Mitgliedschaft im BVAT

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft im BVAT interessieren!

Die Erfahrungen im Alltag zeigen immer wieder: 

Der Wettbewerb untereinander ist eine Sache. Die Vertretung der gemeinsamen Interessen der Hagelinstandsetzungsbranche insgesamt ist eine andere. Auch die Mitglieder des BVAT stehen im Wettbewerb, unterstützen aber unabhängig davon die Sache als solche.

Der BVAT vertritt die Interessen der Branche insgesamt – ungeachtet des Wettbewerbs!

Vorteile einer Mitgliedschaft

Arten der Mitgliedschaft

Sie haben zwei Möglichkeiten sich im BVAT als Mitglied zu engagieren. Im Folgenden können Sie nachvollziehen, was die Basismitgliedschaft (passive Mitgliedschaft) und die Vollmitgliedschaft (aktive Mitgliedschaft) voneinander unterscheidet.

Basismitgliedschaft

passiv (kein Stimmrecht)
365 pro Jahr
  • Teilnahme auf der jährlichen Mitgliederversammlung
  • Teilnahme an allen Veranstaltungen des Verbandes
  • Recht auf Information und Beratung ggf. Unterstützung aller seinen Beruf betreffenden Angelegenheiten
  • Recht auf Nutzung des Verbandslogos
  • Aufnahme in den verbandeigenen E-Mailverteiler
  • Logopräsentation auf der Homepage

Vollmitgliedschaft

aktiv (mit Stimmrecht)
950 pro Jahr
  • Teilnahmeberechtigung und Stimmrecht auf der jährlichen Mitgliederversammlung
  • Aktives und passives Wahlrecht bei Vorstand- und Beisitzerwahlen
  • Teilnahmeberechtigung an allen Veranstaltungen des Verbandes
  • Entscheidungs- und Vorschlagsrecht in Arbeitskreisen
  • Recht zum Stellen von Anträgen bei Mitgliederversammlung und Arbeitskreisen
  • Recht zur Einsichtnahme in Berichte und Unterlagen
  • Vorschlagsrecht für Kandidaten bei Wahlen
  • Präsentation des eigenen Logos und der Unternehmensadresse auf der Homepage des Verbandes
  • Informationsrecht für alle den Verband betreffenden Angelegenheiten
  • Recht auf Nutzung des Verbandslogos
  • Aufnahme in den E-Mailverteiler für Vollmitglieder
Beliebt

Fördermitgliedschaft (Sponsoring)

Unterstützen Sie aktiv den Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung bei der Ausgestaltung der Branche. Wir bieten dazu drei Modelle für eine Mitgliedschaft mit unterschiedlichen Möglichkeiten und Benefits.

Möglichkeiten zur Förderung und Benefits

Unsere Pakete sind individuell für jedes Budget konzipiert und bauen aufeinander auf (Jedes größere Paket beinhaltet die Leistungen des kleineres Pakets.) Der Beiträg fällt jährlich an. Sie bekommen stets eine gesonderte Rechnung.

Basis

Fördermitgliedschaft
1500 pro Jahr
  • Teilnahme an Verbandsveranstaltungen
  • Logoplatzierung auf der Verbandshomepage

Standard

Fördermitgliedschaft
4500 pro Jahr
  • Mitgestaltung von Verbandsthemen in Arbeitskreisen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an gemeinsamen Messeauftritten
  • Logoplatzierung auf Give-Aways
  • BVAT Logopaket zur Verwendung
Beliebt

Premium

Fördermitgliedschaft
9500 pro Jahr
  • Hervorgehobene Logopräsenz auf ausgewählten Werbeträgern
  • Werbefläche und Teaser in Schulungs- und Seminarunterlagen
  • Versand von Infomaterial an Mitglieder via Newsletter
  • Ausstellerplatz im Gemein- schaftsstand der Messe IASRE
  • Beratende Teilnahme an der Mitgliederversammlung

Beantragung der Mitgliedschaft

Senden Sie uns Ihren vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag einfach per Post oder E-Mail an:

Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e.V.

Haus des Kfz-Gewerbes
Obentrautstraße 16-18 
10963 Berlin 

oder

info@bvat.de

Beitragsordnung & Satzung

Da jeder ordentliche Verein eine Satzung braucht, haben selbstverständlich auch wir eine. Hier können Sie sie sich herunterladen: